Datenschutzerklärung
Stand: 15. Februar 2025
Bei morinthelos nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen – transparent und ohne unnötiges Fachjargon.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
morinthelos
Am Sportpark 1
15344 Strausberg, Deutschland
Telefon: +492632988620
E-Mail: help@morinthelos.com
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an diese Adresse wenden. Wir bemühen uns, innerhalb von 72 Stunden auf Anfragen zu reagieren.
Welche Daten wir sammeln
Wir sammeln nur Informationen, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen notwendig sind. Das klingt vielleicht selbstverständlich, aber viele Unternehmen sammeln mehr als nötig – wir nicht.
Daten, die Sie uns direkt geben
- Name und Kontaktdaten bei Registrierung oder Kontaktaufnahme
- Finanzielle Informationen, die für Stabilitätsanalysen relevant sind
- Kommunikationsinhalte, wenn Sie uns per E-Mail oder Formular kontaktieren
- Präferenzen und Einstellungen innerhalb unserer Plattform
Automatisch erfasste Daten
- Technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienste (Seitenaufrufe, Klickpfade)
- Cookies und ähnliche Technologien – mehr dazu weiter unten
Wir sammeln keine sensiblen Daten wie Gesundheitsinformationen, biometrische Daten oder politische Überzeugungen – außer Sie teilen diese freiwillig mit uns in direkter Kommunikation.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Jede Datenverarbeitung hat einen konkreten Zweck. Hier ist eine ehrliche Übersicht:
| Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Beantwortung Ihrer Anfragen und Kundenbetreuung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Verbesserung unserer Website und Dienste | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) |
| Marketing-Kommunikation (nur mit Ihrer Zustimmung) | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Das ist keine Marketingaussage – es ist eine feste Regel bei morinthelos.
Cookies und Tracking-Technologien
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir verwenden sie sparsam:
Notwendige Cookies
Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich – Login, Sicherheit, Präferenzen. Sie können nicht deaktiviert werden, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen.
Analytische Cookies
Wir nutzen anonymisierte Analysedaten, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese helfen uns, Probleme zu erkennen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können diese in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.
Wir verwenden keine Werbe-Cookies von Drittanbietern. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden Sie nicht über das Internet verfolgt.
Datenweitergabe an Dritte
In bestimmten Fällen geben wir Daten an vertrauenswürdige Partner weiter – aber nur, wenn es absolut notwendig ist:
- Technische Dienstleister: Server-Hosting und Cloud-Speicher (alle innerhalb der EU ansässig)
- Zahlungsabwickler: Wenn Sie kostenpflichtige Dienste nutzen (diese unterliegen eigenen Datenschutzstandards)
- Rechtliche Anforderungen: Wenn Gesetze oder Gerichtsbeschlüsse es erfordern
Alle Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß DSGVO zu schützen. Wir prüfen regelmäßig deren Sicherheitsmaßnahmen.
Internationale Datenübermittlungen
Ihre Daten werden hauptsächlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. In seltenen Fällen, etwa bei technischen Notwendigkeiten, können Daten in Drittländer übertragen werden.
Wenn eine solche Übertragung stattfindet, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen – entweder durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln. Sie haben das Recht, Kopien dieser Schutzmaßnahmen anzufordern.
Ihre Rechte nach der DSGVO
Das Datenschutzgesetz gibt Ihnen umfassende Kontrolle über Ihre Informationen. Hier sind Ihre Rechte – und wie Sie sie ausüben können:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit erfragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Senden Sie einfach eine E-Mail an help@morinthelos.com mit dem Betreff "Auskunftsanfrage" – wir antworten innerhalb von zwei Wochen mit einer vollständigen Übersicht.
Berichtigung und Löschung
Wenn Ihre Daten falsch oder veraltet sind, können Sie eine Korrektur verlangen. Möchten Sie, dass wir Ihre Daten löschen? Kontaktieren Sie uns, und wir kümmern uns darum – sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur speichern, aber nicht weiter verarbeiten – etwa während einer rechtlichen Prüfung.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten – etwa um sie zu einem anderen Anbieter zu übertragen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Marketing-E-Mails können Sie jederzeit über den Abmelde-Link beenden.
Wichtig: Wenn Sie glauben, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß behandeln, haben Sie das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen. In Deutschland ist dies der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.
Datensicherheit
Wir setzen branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
- Verschlüsselte Backups und sichere Datenlöschverfahren
- Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und Sicherheit
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen gibt es keine hundertprozentige Sicherheit im Internet. Wir empfehlen, starke Passwörter zu verwenden und diese regelmäßig zu ändern.
Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist:
- Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre für steuerliche Zwecke)
- Kommunikation: Bis zu 3 Jahre nach der letzten Interaktion
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 2 Jahre Inaktivität
- Technische Logs: Maximal 90 Tage
Nach Ablauf dieser Fristen werden Daten sicher gelöscht oder anonymisiert – das bedeutet, sie können nicht mehr Ihnen zugeordnet werden.
Minderjährige
Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Minderjährigen. Falls Sie feststellen, dass wir versehentlich solche Informationen erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte – wir werden diese umgehend löschen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir prominent auf unserer Website ankündigen und Sie gegebenenfalls per E-Mail informieren.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer am Anfang dieser Erklärung. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Fragen oder Bedenken?
Datenschutz muss nicht kompliziert sein. Wenn Sie Fragen haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, erreichen Sie uns so:
E-Mail: help@morinthelos.com
Telefon: +492632988620
Post: morinthelos, Am Sportpark
1, 15344 Strausberg, Deutschland
Wir nehmen Datenschutzanfragen ernst und antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden – oft schneller.