morinthelos

morinthelos Logo
Startseite Lernprogramm Über uns Blog Kontakt

Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

Bei morinthelos (morinthelos.com) nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Tracking-Technologien auf unserer Website einsetzen, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzstabilitätsanalyse besser bereitzustellen.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten.

Was sind Cookies und wie funktionieren sie?

Cookies funktionieren wie digitale Notizzettel. Wenn Sie morinthelos.com besuchen, speichern wir bestimmte Informationen in Ihrem Browser – nichts Geheimnisvolles, einfach Daten, die uns helfen, Sie beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Manche Cookies bleiben nur für die Dauer Ihrer Sitzung aktiv. Andere können länger auf Ihrem Gerät verweilen, je nachdem, welchen Zweck sie erfüllen. Das hört sich vielleicht kompliziert an, aber im Grunde ermöglichen sie uns, Ihnen eine personalisierte und reibungslose Nutzung unserer Finanzanalyse-Tools anzubieten.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Wir setzen verschiedene Cookie-Kategorien ein, die jeweils unterschiedliche Aufgaben erfüllen:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Ohne sie können Sie keine grundlegenden Funktionen nutzen – etwa die Anmeldung in Ihrem Konto oder den Zugriff auf geschützte Bereiche unserer Finanzstabilitäts-Analysen.

Beispiel: Sitzungs-IDs, Sicherheits-Token

Funktionale Cookies

Diese helfen uns, Ihre Einstellungen zu speichern. Haben Sie schon einmal eine Sprache ausgewählt oder eine bestimmte Ansicht bevorzugt? Funktionale Cookies sorgen dafür, dass diese Präferenzen beim nächsten Besuch noch da sind.

Beispiel: Spracheinstellungen, Dashboard-Layouts

Analytische Cookies

Damit verstehen wir, wie Besucher mit unserer Seite interagieren. Welche Bereiche werden am meisten genutzt? Wo gibt es Schwierigkeiten? Diese Erkenntnisse helfen uns, morinthelos.com stetig zu verbessern – für Sie und alle anderen Nutzer.

Beispiel: Besucherzählung, Verweildauer, Klickverhalten

Marketing-Cookies

Diese Cookies zeigen Ihnen relevante Inhalte und Angebote, die zu Ihren Interessen passen könnten. Wir möchten nicht, dass Sie mit irrelevanten Informationen überflutet werden – daher passen wir unsere Kommunikation an das an, was für Sie sinnvoll sein könnte.

Beispiel: Werbe-Präferenzen, personalisierte Inhalte

Wie Cookies Ihre Erfahrung verbessern

Stellen Sie sich vor, Sie müssten sich jedes Mal neu anmelden, wenn Sie eine neue Seite auf morinthelos.com öffnen. Oder jedes Mal Ihre bevorzugten Einstellungen neu konfigurieren. Das wäre ziemlich nervig, oder?

Cookies machen genau das möglich: Sie sorgen für Kontinuität. Wenn Sie zum Beispiel unsere Finanzanalyse-Dashboard nutzen, merken sich funktionale Cookies Ihre Ansichten und Filter. Das spart Zeit und Mühe.

Konkrete Beispiele aus der Praxis:

Ein Nutzer aus Strausberg greift regelmäßig auf seine gespeicherten Finanzberichte zu. Dank Cookies muss er seine Auswahl nicht jedes Mal neu treffen – die wichtigsten Daten sind bereits vorgeladen.

Eine andere Nutzerin bevorzugt die Darstellung von Diagrammen in einem bestimmten Format. Funktionale Cookies speichern diese Präferenz automatisch.

Welche Daten werden gespeichert?

Die meisten Cookies, die wir verwenden, sammeln keine persönlichen Daten wie Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse. Stattdessen erfassen sie anonyme Informationen wie:

  • Ihre IP-Adresse (in anonymisierter Form)
  • Browsertyp und Gerätetyp
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URLs (woher Sie auf unsere Seite gekommen sind)
  • Interaktionen mit bestimmten Funktionen

Falls wir personalisierte Daten sammeln – etwa, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden oder ein Konto erstellen – informieren wir Sie transparent darüber.

Speicherdauer und Datenkontrolle

Nicht alle Cookies bleiben gleich lang auf Ihrem Gerät. Manche verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben länger – manchmal Wochen oder Monate –, um Ihre Einstellungen dauerhaft zu speichern.

Cookie-Typ Speicherdauer Zweck
Sitzungs-Cookies Bis Browser geschlossen wird Grundlegende Funktionalität während Ihres Besuchs
Persistente Cookies Bis zu 12 Monate Speicherung von Präferenzen und Einstellungen
Analytische Cookies Bis zu 24 Monate Langfristige Nutzungsanalyse und Verbesserung
Marketing-Cookies Bis zu 6 Monate Relevante Inhalte und Angebote

Sie haben jederzeit die Kontrolle. Sie können Cookies über Ihre Browser-Einstellungen verwalten, einschränken oder komplett löschen. Beachten Sie aber: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, funktionieren manche Bereiche von morinthelos.com möglicherweise nicht mehr richtig.

Wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

Die meisten modernen Browser geben Ihnen ziemlich viel Kontrolle über Cookies. Hier ist, wie Sie diese Einstellungen in den gängigsten Browsern finden:

Google Chrome

Öffnen Sie das Menü (drei Punkte oben rechts) → Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Dort können Sie wählen, ob Sie alle Cookies zulassen, nur bestimmte blockieren oder alle ablehnen möchten.

Mozilla Firefox

Klicken Sie auf das Menü (drei Striche) → Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit. Unter „Cookies und Website-Daten" haben Sie verschiedene Optionen zur Auswahl.

Safari

Gehen Sie zu Einstellungen → Datenschutz. Hier können Sie einstellen, ob Sie Cookies von Drittanbietern blockieren oder alle Cookies ablehnen möchten.

Microsoft Edge

Öffnen Sie das Menü (drei Punkte) → Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen. Wählen Sie Ihre bevorzugte Option aus.

Wichtiger Hinweis: Wenn Sie Cookies vollständig deaktivieren, können Sie möglicherweise nicht mehr auf Ihr Benutzerkonto zugreifen oder bestimmte Funktionen unserer Finanzanalyse-Tools nutzen. Wir empfehlen, mindestens notwendige Cookies zuzulassen.

Drittanbieter-Cookies

Manchmal verwenden wir auch Dienste von Drittanbietern – etwa für Analysen oder zur Verbesserung der Sicherheit. Diese Anbieter können ebenfalls Cookies setzen, die unter deren eigene Datenschutzrichtlinien fallen.

Beispiele für solche Dienste:

  • Google Analytics (zur Analyse des Nutzerverhaltens)
  • Content-Delivery-Netzwerke (für schnellere Ladezeiten)
  • Sicherheits- und Betrugsschutz-Tools

Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten. Sie haben aber auch hier die Möglichkeit, diese Cookies über Ihre Browser-Einstellungen zu blockieren.

Änderungen an dieser Richtlinie

Technologie entwickelt sich weiter, und genauso unsere Methoden. Sollten wir diese Cookie-Richtlinie ändern, werden wir Sie hier auf der Seite darüber informieren. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie ganz oben.

Schauen Sie ab und zu vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben – besonders, wenn Sie Wert auf Transparenz legen.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Falls Sie mehr über unsere Cookie-Nutzung erfahren möchten oder Fragen zu Ihrer Privatsphäre haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen weiter.

E-Mail: help@morinthelos.com
Telefon: +49 2632 988620
Adresse: Am Sportpark 1, 15344 Strausberg, Germany

Kontakt

Am Sportpark 1
15344 Strausberg
Deutschland

+49 2632 988620
help@morinthelos.com

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Lernprogramm
  • Über uns
  • Kontakt
morinthelos Logo

© 2025 morinthelos. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.